Hinweise für Wanderer und Mountainbiker


Die Jagd kann als Ansitz- oder Treibjagd betrieben werden. Die Treibjagden erstrecken sich während eines ganzen Tages auf ein ausgedehntes Gebiet, dessen Zugang aus diesem Anlass für Wanderer untersagt und durch eine spezielle Beschilderung markiert ist. Es ist äußerst wichtig diese Beschilderung zu befolgen, da der Aufenthalt an diesen Tagen im Wald sehr gefährlich sein kann. Die Treibjagden sind in Ostbelgien jedoch nicht sehr zahlreich und werden im Voraus angekündigt. Die Treibjagd ist begrenzt damit sie die touristische Nutzung des Waldes nicht allzu sehr beeinträchtigt.

Die Vorgehensweise ist sehr einfach. Die Haupt-Jagdzeit erstreckt sich vom 21. September bis 31. Dezember (mit einigen zusätzlichen, kurzen Zeitabschnitten im Frühjahr und Sommer und wissend, dass das Wildschwein das ganze Jahr über gejagt werden darf). Während dieser Zeit sind die Jäger zur Sicherheit der Gäste dazu verpflichtet, bei Treibjagden auf Reh- und Rotwild Verbotsschilder an den Waldeingängen anzubringen und die Daten spätestens eine Woche vor Beginn der Jagd, dem verantwortlichen Forstamt mitzuteilen. Treibjagden auf Wildschweine müssen aber manchmal am Tag selbst geplant werden, sind aber auch entsprechend beschildert.

Zur eigenen Sicherheit ist es absolut erforderlich, dass die Wanderer diese Sperrschilder berücksichtigen und im Falle von Treibjagd auf andere Waldgebiete ausweichen. Auch sollten nie die Waldwege und offiziell ausgeschilderten Wanderwege und -pfade verlassen werden.

Generell kann festgehalten werden, dass an Sonn- und Feiertagen wenige Treibjagden stattfinden. Da die Ansitzjagd in Ostbelgien die verbreiteteste Jagdart ist, werden die hiesigen Wälder an wenigen Tagen gesperrt. Die Ansitzjagd findet in der Regel abseits der Wanderwege statt.

Jagdzeit: Welche Gebiete sind gesperrt?
Wir haben die uns gemeldeten Termine aus den Forstämtern für Sie zusammengefasst.

Jagdkalender

 

 

Weitere Infomationen:

  • Directie Malmedy Tel.: 080/ 79.90.41 ou -42-44-45
  • Bureau Büllingen Tel.: 080/ 29 25 30
  • Bureau Elsenborn Tel.: 080/ 41 01 71
  • Bureau Malmedy Tel.: 080/ 79 90 40 hulpdienst (week-end) - GSM: 0477/823.001
  • Bureau St. Vith Tel.: 080 / 280851
  • Bureau Eupen Tel.: 087/ 859020
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung