Der schwedische Jazzpianist und Komponist Jacob Karlzon wird mit den schwedischen Legenden Esbjörn Svensson und Jan Johansson verglichen. Karlzons Spielstil zeichnet sich durch technische Brillanz, rhythmische und harmonische Komplexität sowie ein perfektes Formgefühl aus. Seit 2012 ist er Steinway-Künstler, eine internationale Anerkennung für herausragende Leistungen. Mit QUESTAR das nächste Kapitel seiner musikalischen Reise. Entstanden aus dem Wunsch heraus, neue Klänge und Settings zu erkunden, verbindet QUESTAR tiefe Grooves und fließende Rhythmen mit grenzüberschreitenden nordischen Klanglandschaften. Jedes Konzert entfaltet sich auf eigene Weise.

QUESTAR ist eine sanfte Einladung zu einer Reise an unbekannte Orte und ein Soundtrack für den inneren Film, der in uns allen abläuft oder erschaffen wird.

Melodie und Harmonie erweitern sich wie ein endloser Horizont, wo das Komponierte auf das Improvisierte trifft, das Akustische das Elektronische umarmt und die Zuhörer dazu einlädt, aus den Klängen ihre eigenen Bilder und Geschichten zu formen.

Wie Karlzon es ausdrückt: „Die Stärke der Instrumentalmusik liegt darin, dass jeder seine eigenen Bilder schaffen kann, basierend auf dem, was man hört, und seiner eigenen Vorstellungskraft.“

Jacob Karlzon ist immer auf der Suche nach neuen Orten, nicht nur in seiner Musik. Aber trotz seines wachsenden Ruhmes, Konzerten in Europa, China und den Vereinigten Staaten und Reisen in immer weiter entfernte Länder kehrt er immer wieder gerne zu seinen Wurzeln und früheren musikalischen Ideen zurück. Auch stilistisch und musikalisch ist Jacob Karlzon weit gereist: Er ist ein klassisch ausgebildeter Pianist, hat aber bereits mit großen Namen wie Dominic Miller, Norma Winstone und Billy Cobham die Bühne geteilt. Mit seinen Alben „More“ und „Now“, in denen elektronische Elemente den Takt vorgeben, hat er sich einen Weg in die Welt des Heavy Metal gebahnt. Kein Wunder, dass er sich selbst lieber als „alternativen Musiker“ bezeichnet.

Besetzung:

JACOB KARLZON – Klavier, Keyboards, Elektronik
MADS LA COUR – Trompete
THOBIAS GABRIELSON – Bass
ROBERT IKIZ – Schlagzeug, Elektronik

Information

20h00 10. Juni 2026 Alter Schlachthof Rotenbergplatz 17 4700 Eupen

Veranstaltungsort

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung