Ein leerer Raum, zwei Frauen und ein Kissen- Wo führt das hin? Lange bleibt es nicht bei einem Objekt, schnell ist ein zweites Kissen auf der Bühne, es wird verglichen, gezankt, vertragen und vor allem gespielt. Eine Collage von Spielereien, eine Wilde Schlacht aus Absonderlichkeiten, gehüllt in weiße Bezüge. Lasst uns die verborgenen Geschichten aus den Kissen kitzeln!

Aus dem Großen Kissen kommen haufenweiße kleine weiße Kissen und immer wieder entstehen und vergehen Bilder von Eislandschaften, Pinguinen die Gedichte sprechen und Wesen, die diese Welt bewohnen. Vom Spieltrieb getrieben geht es in eine Wilde Kissenschlacht und schließlich ans enthüllen der weichen Protagonisten. Die weiße Schneelandschaft wird ein buntes Meer. Jeder Bezug in einer anderen Farbe mit einer anderen Herkunft und schließlich auch mit einem anderen Inhalt.
Es werden Schäfchen gezählt – aber schlafen kann hier niemand!

FÜR ALLE AB 4 JAHREN

Spiel: Birte Hebold (Figurentheater Eigentlich) & Sarah Wissner
Regie: Tina Feix
Kostüm Coach: Anna Hasche
Ausstattung: Hebold/Wissner

Diese Produktion wurde gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt, vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und von vielen privaten Kissenspender:innen. Vielen Dank.

Mit der Unterstützung von Theater Starter





Information

15h00 25. Januar 2026 Alter Schlachthof Rotenbergplatz 17 4700 Eupen

Veranstaltungsort

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung