
SANAZ – Sie eröffnet den Abend.
«Meine Odyssee ist nicht nur eine Reise durch Raum und Zeit, sondern vor allem eine Reise zu mir selbst.»
Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Ihre Lieder und Gedichte handeln von der Sehnsucht nach Liebe, Freiheit, Selbstbestimmung.
HR2 Kultur beschreibt Sanaz als eine leidenschaftliche Frau mit kritischem Geist, die leichtfüig zwischen Melancholie und kraftvoller Energie tanzt und in ihren Liedern ausdrückt, was sie bewegt.
Mit ihrem neuen Programm «Odyssee» begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft.
Aufgrund der Unterdrückung der Frauen in einem autoritären Regime verließ Sanaz im 2008 ihre Heimat mit einem «roten Koffer voller Wut und Verlorenheit». In ihrem Programm erzählt sie mit Hilfe von Texten, Liedern und Gedichten ihre Lebensgeschichte, von Ängsten und Hoffnungen, skurrilen Begebenheiten und den wunderbaren Menschen, die ihr geholfen haben, den Weg ihrer Verwandlung einzuschlagen. Es ist eine Momentaufnahme und ein Rückblick voller Dankbarkeit für alle Stationen dieser Reise. Eine Odyssee, die den Inhalt ihres «roten Koffers» in Hoffnung, Gelassenheit und Neugier verwandelt hat.
Information
20h30 15. November 2025 Jünglingshaus Neustraße 86 4700 Eupen
Kontakt
+32 (0) 87 74 00 28 info@kultkom.be KultKom https://www.kultkom.be