Anhand des alljährlichen Euregio-Keramikmarktes und des dazugehörigen Euregio-Keramikwettbewerbs versucht das Töpfereimuseum Raeren auch die neuen Entwicklungen im Bereich der Keramik zu unterstützen und zu dokumentieren. So entstand im Laufe der Jahre eine moderne Sammlung mit den Werken der jeweiligen Preisträger, die als Ergänzung der historischen Dauerausstellung im Museum gezeigt wird. Hinzu kommt eine jährliche Sonderausstellung im Haus Zahlepohl mit den Keramiken der letzten Preisträger.

Die Gewinner des Euregio-Keramikwettbewerbs 2024 sind Murielle Hansotte (1. Preis), Imants Ancāns (2. Preis), Sonja Top (3. Preis) und Jolanda Nabben (Publikumspreis). 

Die Ausstellung der Preisträger 2024 findet vom 10. August bis zum 14. September 2025 im Haus Zahlepohl (gegenüber vom Töpfereimuseum) statt. 

Alle Werke stehen zum Verkauf. 

Der Eintritt ist kostenfrei.



Information

10. August 2025  - 14. September 2025 Haus Zahlepohl Burgstraße 101 4730 Raeren

Veranstaltungsort

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung