
Das ZFP präsentiert die Ausstellung "Gegen das Vergessen" vom 29. November 2023 bis zum 31. Januar 2024 im Tourist Info Eupen / RSM
Seit 3 Jahren befassen sich die Schüler des ZFP in dem fachübergreifenden Projekt: „Gegen das Vergessen“ mit den Schicksalen und Lebenswerken von Persönlichkeiten unserer Gegend, die Opfer von Krieg und Gewalt wurden aber auch mit Menschen, die uns auch heute noch Vorbild sind für Dienst am Nächsten, Mut und Zivilcourage.
In unseren Unterrichtsstunden lernen wir aus der Vergangenheit als Wegweiser für die Zukunft.
Die Schüler: innen haben zu jeder Persönlichkeit recherchiert und die Biografien kennengelernt sowie jeweils ein Erinnerungshaus gestaltet.
Folgend einige unserer Persönlichkeiten:
Arthur Gülcher 1826-1899, Textilkaufmann,
Mitbegründer und Unterstützer der Berufsschule Eupen
Einsatz für seine Arbeiter: innen und deren Familien
Jean Arnolds 1904-1944, Kaplan Eupen und Montzen,
ermordet wegen der Hilfe Verfolgter
Israel Schalit 1900-1942 aus Eupen,
Jüdischer Geschäftsmann,
verraten und ermordet in Ausschwitz
Maria Rachel Suymens 1901-1974 und Familie Nyssen-Suymens
unterstützten und versteckten verfolgte Familien
Maria Kreuels 1918-1945 aus Eupen,
Gründerin der Eupener Pfadfinderinnengruppe, Widerständlerin gegen die Naziherrschaft
Gertrud Palm 1857-1945 aus Eupen – das Sammelhäuschen,
unermüdliche Sammlerin für Soldaten, Arme und Bedürftige
Und viele andere…
Lebenswege, die sie anhand der gestalteten Häuser und Biografien kennenlernen können.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!